Niebüll (mm) – Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde lädt alle Interessierten zur ersten Auflage des „Internationalen Niebüller Orgelherbst“ in die Christuskirche ein. Orgelklänge der Spitzenklasse sind am Sonntag, 5. September ab 19 Uhr beim Eröffnungskonzert der neuen Konzertreihe an der Paschen-Orgel in der Christuskirche Niebüll zu hören. Unter dem Titel „Champagnerklänge“ spielt der Titularorganist der Kirche St. Germain l´Auxerrois, Paris Michael Matthes mit Werken von J.S. Bach, A. Boely, E. Gigout, Th. Dubois, A. Guilmant und L.J.A. Lefebure-Wely festliche, ruhige, virtuose und humorvolle Orgelwerke und wird dabei die ganze Vielfalt der Paschen-Orgel zum klingen bringen. Die bedeutende spätgotische Kirche Saint Germain – l´Auxerrois war die Hofkirche des eh. Königspalastes (Louvre) und Grabkirche zahlreicher am Hof beschäftigter Künstler. Sie bildet den Ausgangspunkt der großen Pariser Achse (Axe historique) und ist jetzt die provisorische Bischofskirche der Erzdiözese Paris als Ersatz für die brandgeschädigte Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die weiteren Konzerte beim „Int. Niebüller Orgelherbst“ bestreiten der dänische Organist Christian Kampmann Larsen (12.9. um 19 Uhr), Philip Hartmann aus Ulm (19.9. um 19 Uhr) und der Niebüller Kirchenmusiker Hartmut Siebmanns (26.9. um 19 Uhr). Ziel der Konzertreihe ist es neben exzellenten Organisten der Region auch Spitzenorganisten aus anderen Ländern einzuladen, die einen repräsentativen musikalischen Querschnitt aus ihrer Heimat mitbringen um somit im Laufe der Jahre den interessierten Zuhörern die kulturelle Vielfalt möglichst vieler Länder nahe zu bringen. Musik als Brückenbauer zwischen den Kulturen. In allen Konzerten stehen sich Alt und Neu gegenüber und bringen für die Zuhörer eine gelungene Mischung und viel Abwechslung. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei(willig).
Erste Auflage des Niebüller Orgelherbst