Menü

Niebüller und Lecker wählten ihre neuen Bürgermeister.

Freude bei Südtonderns Wahlsiegern

© Dix

© Dix

Niebüll/Leck (wd) – Thomas Uerschel (SPD) und Andreas Deidert (CDU) haben bei den Bürgermeisterwahlen in Niebüll und Leck gewonnen.
2.007 von 6.299 Wahlberechtigten gingen in Leck an die Urnen und wählten den amtierenden Bürgermeister in eine weitere Amtszeit. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 32,7 Prozent. Andreas Deidert holte 79,1 Prozent der Stimmen, während sein Herausforderer, der parteilose Udo Jankowski, 20,9 Prozent für sich verbuchen konnte. Das Ergebnis lag knapp 50 Minuten nach Schließung der Wahllokale vor.


Wahlbeteiligung lag bei 32,7 und 38,5 Prozent
Nervenstärke hingegen war von den beiden Kandidaten in Niebüll gefordert, denn dort erschien die Addition der Ergebnisse aus sieben Wahlbezirken erst um 19.30 Uhr. Wahlsieger Thomas Ürschels (SPD; 3.093 Stimmen von 8.084 Wahlberechtigten) hatte 55,3 Prozent der Wahlberechtigten überzeugt. Während Bernd Neumann (CDU) nur 1.382 Stimmen (44,7 %) bekam.
Die Wahlbeteiligung lag in Niebüll bei 38,5  Prozent. Noch während der erste Applaus für Thomas Uerschels brandete, gratulierte ihm Neumann mit einer herzlichen Umarmung. Sie kennen sich aus intensiven und langen Sitzungen der Niebüller Stadtvertretung. Beide sicherten sich gegenseitig eine weiterhin gute Zusammenarbeit zu.


„Ich habe nicht mit einem derart tollen und eindeutigen Ergebnis gerechnet“, versicherte der Wahlsieger. „Ich danke allen Wählerinnen und Wählern, die mir ihre Stimme gaben, danke allen Unterstützern und natürlich meiner Lebensgefährtin Christine Willhöft. Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe und verspreche, Bürgermeister für alle Niebüller zu sein.“
Nach 24 Jahren im Amt übergibt Wilfried Bockholt den Chefsessel am 31. Mai 2022. Thomas Uerschel tritt sein Amt am 1. Juni 2022 an.
In Leck wird es keine Übergabe geben, denn der Alte ist auch der Neue und die zweite Amtsperiode beginnt am 1. April 2022.


Für Andreas Deidert gestaltete sich die Zeit der Auszählung im Kreis seiner Familie im Lecker Rathaussaal nicht annähernd so nervenzehrend, denn frühzeitig war eine klare Tendenz erkennbar, nachdem einige wenige Wahlbezirke ausgezählt waren. „Ich danke meiner Familie, allen Unterstützern und allen, die mir weiterhin ihr Vertrauen schenken“, sagte Andreas Deidert. An seinen Kontrahenten gewandt äußerte er: „Ihnen, Herr Jankowski, danke ich für einen fairen Wahlkampf und bitte Sie, die Gemeinde Leck mit Ihrer Expertise und Ihren Ideen zu unterstützen.“ Zahlreiche Gäste hatten sich in beiden Rathäusern zu Wahlpartys eingefunden und nutzten die Zeit für einen zwanglosen Schnack mit den zukünftigen Bürgermeistern der beiden größten Kommunen im Amt Südtondern.