Menü

Bündnis90/Die Grünen mit hybridem Parteitag

Silke Backsen (Pellworm) auf Listenplatz 5 der Landesliste gewählt

Neumünster/NF (pa) - Am 11. Dezember 2021 trafen sich die Delegierten der Schleswig Holsteinischen Grünen zum hybriden Parteitag in Neumünster bzw. an den heimischen Computern, um die Liste zur Landtagswahl 2022 zu nominieren.

Bereits im Vorfeld waren über 70 Bewerbungen eingegangen - darunter auch fünf Bewerber*innen aus Nordfriesland. Mit den Kandidaturen der nordfriesischen Direktkandidat*innen Silke Backsen (NF-Süd) auf Listenplatz 5 und Andreas Tietze (NF-Nord) auf Platz 6 waren zwei Nordfriesen unter den Bewerber*innen auf den vorderen Listenplätzen.

Silke Backsen konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 78 % der Stimmen gegen die Sprecherin des Landesverbands Ann-Kathrin Tranziska durchsetzen. Silke überzeugte die Delegierten mit ihrer Rede und dem Einsatz für Klimaschutz, Naturschutz und einer ökologischen Landwirtschaft.

Silke Backsen sagte zu ihrer Wahl:
“Ich freu mich riesig über die Wahl und die hohe Zustimmung. Es hat mir gezeigt, dass wir Grünen immer noch die Partei für glaubwürdigen Natur- und Klimaschutz sind und es den Mitgliedern wichtig ist, dieses Thema auch präsent zu besetzen.”

Der amtierende Landtagsabgeordnete Andreas Tietze unterlag dem ebenfalls Landtagsabgeordneten Joschka Knuth auf dem Listenplatz 6. Mit Blick auf die gut platzierte Nordfriesin Silke Backsen verzichtet Andreas Tietze auf eine weitere Kandidatur auf einem hinteren Platz der Liste und konzentriert sich vollends auf den Direktwahlkampf im Wahlkreis Nordfriesland-Nord.

Die Sprecherin des Kreisverbandes Nordfriesland, Katrin Samulowitz, freut sich über den Erfolg von Silke Backsen, und der damit verbundenen Platzierung der Urgrünenthemen auf Platz 5 der Landesliste. Mit Silke Backsen und dem erfahrenen Landtagsabgeordneten Andreas Tietze haben wir zwei themenstarke Menschen als Direktkandidaten nominiert, die beide ihre Wahlkreise gewinnen können, so Katrin Samulowitz. Der Landesparteitag gibt nun Schwung für den Wahlkampf im nächsten Jahr.

Als Spitzenduo der GRÜNEN wurden die amtierende Finanzministerin Monika Heinold (Listenplatz 1) und Aminata Touré (Listenplatz 2) gewählt. Die weiteren nordfriesischen Bewerber*innen Irina Petersen (Klixbüll, ab Listenplatz 8), Marc Reinstein (Langenhorn, Listenplatz 12) konnten sich bei der Wahl leider nicht durchsetzen.

Um ca. 22 Uhr endete der digitale Parteitag, wodurch die hinteren Listenplätze nicht gewählt werden konnten. Über die Kandidatur von Peter Bothe auf Listenplatz 20 wird demnach nun auf einem weiteren Parteitag im neuen Jahr entschieden werden.

Anhang: Fotos digitaler LPT, Pressefotos Silke Backsen online auf:
gruene-nf.de/2021/12/12/pm-silke-backsen-pellworm-auf-listenplatz-5-der-landesliste-von-buendnis-90-die-gruenen-gewaehlt/